Der neue Trend sind Teelichtöfen – aber bitte mit Vorsicht!

Im Internet sind sog. Teelichtöfen der absolute Trend. Jedoch sollte man hierbei einiges beachten und insbesondere die Teelichte nicht direkt nebeneinander stellen. Bitte halten Sie Abstand zwischen den Kerzen. Andernfalls kann es zu einer Fettverbrennung kommen. Die Vereinigung der europäischen Kerzenhersteller ECMA hat hierzu einige Tipps zusammengefasst:

Heizen Sie mit Kerzen?

Vergessen Sie nicht die grundlegenden Sicherheitsregeln!

Brüssel (10. Oktober 2022) - Angesichts der nahenden kalten Jahreszeit und der explodierenden Energiepreise sind die Menschen kreativ, wenn es darum geht, es zu Hause warm und gemütlich zu haben. Eine dieser Ideen ist die Verwendung von Teelichtern oder anderen Kerzen zum Heizen.

Im Internet gibt es sogar Anleitungen für den Bau eines "Teelicht-Ofens" mit Teilen, die man im Baumarkt kaufen kann, z.B. einen Blumentopf aus Ton, den man über die Teelichter stellt, um die Wärme zu speichern.

Hauptgründe für die Verwendung von Teelichtern sind die Beleuchtung und die Schaffung einer gemütlichen und angenehmen Atmosphäre. Sie geben aber auch Wärme ab, obwohl die Auswirkung auf die Raumtemperatur natürlich viel geringer ist als die einer normalen Heizung.

Wenn Sie Kerzen zur Heizungsunterstützung verwenden wollen, vergessen Sie aber bitte nicht die grundlegenden Sicherheitsregeln:

- Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt und halten Sie sie von Kindern und Haustieren fern.

- Halten Sie Kerzen von Gegenständen fern, die Feuer fangen können.

- Verwenden Sie immer eine hitzebeständige Unterlage zum Aufstellen der Kerzen.

- Halten Sie genügend Abstand zwischen den einzelnen Kerzen und zu Gegenständen neben oder über den Kerzen. Dazu gehört z.B. der Blumentopf eines "Teelichtofens", da er sehr heiß werden oder sogar zerspringen kann, wenn er zu nahe steht. Der empfohlene Sicherheitsabstand zwischen den Kerzen ist auf dem Etikett der jeweiligen Kerzen angegeben.

- Verwenden Sie nur eine für die Größe des Raums angemessene Anzahl von Kerzen und lüften Sie den Raum anschließend kurz. Kerzen verbrauchen Sauerstoff und erzeugen Feuchtigkeit.

- Verwenden Sie niemals Wasser oder eine andere Flüssigkeit zum Löschen von Kerzen.